Menü
Übersicht
Klettern
Valdemossa
Cala Magraner
Creveta
Las Perxes
Alaro
Wandern
Torrent de Pareis
Massanella
Tossals Verds
Cap Formentor
Penya Rotja
Kommentar:
In Cala
Magraner ist uns ein kleines Missgeschick passiert: Bernd hatte
begonnen, die Route
“L amo de Baltix m envia“ vorzusteigen, kam aber nicht weiter.
Ich hab ihn abgelassen und hab mich selbst auf den Weg gemacht. Am
Haken angekommen (zitter) bemerkte ich, daß ich keine Quicks
mitgenommen hatte. Nach der ersten Schrecksekunde erinnerte mich
Bernd von unten an meinen erbeuteten Snakekarabiner von
Creveta, den ich noch am Gurt hatte. Den hab ich dann zum Klicken
benutzt. Sowas passiert uns garantiert nie wieder!
|
|
Klettern bei Cala Magraner
Dieses
wunderschöne Klettergebiet
liegt an der Ostküste der Insel, zwischen Porto Cristo und Calas de Mallorca.
Wir sind erst nach
Manacor gefahren und dann Richtung Callas de Mallorca. Die richtige
Wegbeschreibung lest Ihr am besten im Rockfax nach.
Um
zur Bucht zu kommen braucht man vom im Rockfax genannten Parkplatz ca.
eine halbe Stunde. Seid nett zu den Farmern und fragt am besten, ob Ihr
durch ihr Land gehen dürft, dann gibt es keine Probleme. (Falls doch,
es gibt noch eine alternative Möglichkeit zum Fels zu gelangen, nachzulesen
in den Updates auf Rockfax.com)
Die
Felsen tauchen nach 20minütigen Fußmarsch linkerhand auf.
Es gibt dort 58 Routen, der Schwierigkeitsbereich bewegt sich zwischen
5 und 7a, am häufigsten ist 6b. Wir
haben 6 Routen erklettert die direkt am Meer lagen und sie waren alle
sehr genussvoll und gut abgesichert.
Zwischendurch
sind wir auch mal ins Meer gesprungen. Das Wasser in der Bucht ist
glasklar und lädt zum baden ein.
Außer
eines kleinen ankernden Schiffes und einem weiteren Kletterpärchen waren
wir dort ganz allein. Wer also Ruhe sucht, sollte nach Cala Magraner
gehen!
|