Menü
Übersicht
Klettern
Valdemossa
Cala Magraner
Creveta
Las Perxes
Alaro
Wandern
Torrent de Pareis
Massanella
Tossals Verds
Cap Formentor
Penya Rotja
Kommentar:
Wieso hieß unser Auto „Redjorky“, wird sich jetzt manch einer fragen.
Ganz klar; „Red“
weil er weinrot war, „Jorky“ wegen Mallorca. Ein weiteres
markantes Erkennungszeichen war der fehlende
Heckscheibenwischer
und eine Schramme an der Fahrertür. Diese Besonderheiten waren im
übrigen sehr wichtig, denn wir stellten bald fest, das es auf der
Insel einen Haufen gleichfarbener Ford K´s gab und wir uns manchmal
gewundert haben, wieso der Schlüssel nicht mehr passt...
Sandra
|
|
Ankunft auf Mallorca
Wir
hatten unsere Vorurteile von Mallorca über Bord geschmissen und
beschlossen unseren Kletterurlaub dort zu verbringen. Nach 2 Stunden Flug
landeten wir im berühmt-berüchtigten Palma de Mallorca. Als erstes
holten wir unser Mietauto ab, einen
Ford K, der uns den ganzen Urlaub treue Dienste geleistet hat. Wir
tauften ihn „Redjorky“, beluden ihn mit unserem Gepäck
und brachen Richtung Alcudia auf.

Nach
einer längeren Suche fanden wir unser Hotel „Sun Village“, eine kleine
Anlage mit Pool und Studios bzw. Appartments mit Küche. Wir nutzten den
ersten Tag zum einkaufen, wobei wir gleich in die Touristenfalle namens
„SPAR“ tappten. Nach diesem nachhaltigen Erlebnis an der Kasse begutachteten
wir den Strand (VOLLLL). Abends ließen wir uns die erste leckere Paella
des Urlaubs schmecken. Das Restaurant hieß „Bodega de`s Port“, befindet
sich in Port de Alcudia und ist sehr zu empfehlen.
|